Dissecting SATs – Strengths, Weaknesses, Limitations – hosted by NATO Civil-Military Cooperation Centre of Excellence (CCOE)


Join the two german experts on structured analytic techniques, Prof. Dr. Markus Bresinsky (OTH Regensburg) and Ole Donner (www.strukturierte-analyse.de) in their discussion on the limits and benifits of structured analytic techniques (SATs). This event was organized by the NATO Civil-Military Cooperation Centre of Excellence and moderated by Sebastian Rinelli. As special guest, Randolph Pherson, Author of the „Bible of Analysts'“: Structured Analytic Techniques for Intelligence Analysis (CQ Press) , joined in the Discussion for a few remarks. Unfortunately, there are a few technical difficulties within the recording. Sorry for that.

In dieser Diskussion sprechen die zwei deutschen Experten Prof. Dr. Markus Bresinsky (OTH Regensburg) und Ole Donner (www.strukturierte-analyse.de) über die Vor- und Nachteile von strukturierten Analysetechniken (SATs). Die Diskussion wurde vom NATO Civil-Military Cooperation Centre of Excellence veranstaltet und von Sebastian Rinelli moderiert. Als Überraschungsgast meldete sich außerdem Randolph Pherson, der Autor der „Bibel des Analysten“: Structured Analytic Techniques for Intelligence Analysis (CQ Press) zu Wort. Bei der Aufzeichnung gab es ein paar technische Schwierigkeiten. Dies bitte ich zu entschuldigen.

You may also like

Wer ist der Mörder?

Ähnlich des Gorilla Experiments, können Sie in diesem sehr kurzen Video Ihre Aufmerksamkeit testen. Stichwort: Selektive Wahrnehmung. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Threat Intelligence und Strukturierte Analysetechniken

Ein kurzes Video das die mögliche Rolle von Strukturierten Analysetechniken im Bereich Threat Intelligence beleuchtet.

Page 2 of 2