[1] Zu den zwei Formen des Denkens siehe: Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, Langsames Denken, Penguin Verlag, 13. Auflage, München: 2012.
[2] Zum Thema Biases und Heuristiken siehe beispielsweise: Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, Langsames Denken, Penguin Verlag, 13. Auflage, München: 2012 und Heuer, Jr., Richards J.: Psychology of Intelligence Analysis, Center for the Study of Intelligence, 1999.
[3] Als Standardpublikation und Nachschlagewerk empfehle ich: Heuer, Richards / Pherson, Randolph: Structured Analytic Techniques for Intelligence Analysis, 2nd Edition, CQ Press, California, 2015. Eine kürzere und übersichtlichere Publikation für Analysten, welche die wesentlichen SATs bereits beherrschen empfehle ich: Pherson, Randolph H.: Handbook of Analytic Tools & Techniques, 5th ed., Pherson Associates, LLC: 2018. Für einen kostenlosen ersten Einstieg kann die folgende Publikation dienen: A Tradecraft Primer: Structured Analytic Techniques for Improving Intelligence Analysis, Prepared by the US Government, 2009, Online: https://www.cia.gov/library/center-for-the-study-of-intelligence/csi-publications/books-and-monographs/Tradecraft%20Primer-apr09.pdf [Zugriff: 18.08.2019]