Strukturierte-Analyse.de gibt Antworten auf die Fragen: Was ist Analyse? Wie funktioniert rationale Argumentation? Wo kann ich mehr zu Analyse und Strukturierten Analysetechniken erfahren?

Wie denken und lernen Menschen? Wie können Denk- und Urteilsfehler (Biases und Heuristiken) korrekte Analysen beeinträchtigen? Und wie können Strukturierte Analysetechniken (SAT) dabei helfen bessere Analyseergebnisse zu erzielen? 
Hier erfahren Sie mehr dazu.

Produkte

Produkte

Ob Essay, Ausarbeitung oder Buchrezension - nutzen Sie unsere kostenlosen Produkte für Ihre persönliche Weiterbildung oder die Ihres Teams. An dieser Stellen werden Sie zukünftig auch Material für das Büro des Analysten finden: beispielsweise Poster mit den gängigsten Biases und Heuristiken.

Definitionen Analyse

Definitionen

Insbesondere im deutschsprachigen Raum kann es schwer fallen, einen umfassenden Korpus an Definitionen zu den Themen Intelligence, Analyse und Strukturierte Analysetechniken zu finden. Hier finden Sie Definitionen, Erklärungen und Beispiele.

Strukturierte Analyse Deutschland

Als logische Fortsetzung meiner Bemühungen um eine professionellere und besser ausgebildete deutsche Intelligence Community, ist ab Mitte 2021 das Projekt Strukturierte Analyse Deutschland erwachsen. Auf der Website finden Sie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der strukturierten Analyse. Auf www.strukturierte-analyse.de werde ich weiterhin kostenfreie Inhalte für Ihre persönliche Weiterbildung und die Weiterbildung Ihres Teams bereitstellen. Ich freue mich auf die Möglichkeit, künftig noch mehr Analystinnen und Analysten, öffentlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Firmen und Konzernen dabei helfen zu können, mehr aus Analyse zu machen.

Ihr

Ole Donner

Analyst's Update

Im Analyst’s Update werden unregelmäßig Links zu relevanten Medienbeiträgen, Podcasts oder Videos geteilt.

 

Bücherregal des Intelligence Professional

Unter Literaturempfehlungen finden Sie ab jetzt Hinweise zu Literatur, Onlineressourcen und Podcasts zum Themenfeld Intelligence. 

Bei der persönlichen Fortbildung oder der Fortbildung Ihres Teams wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg.

In dieser Diskussion hatte ich die große Freude, mit Prof. Dr. Markus Bresinsky (OTH Regensburg) über die Vor- und Nachteile von strukturierten Analysetechniken (SATs) zu sprechen. Die Diskussion wurde vom NATO Civil-Military Cooperation Centre of Excellence veranstaltet und von Sebastian Rinelli moderiert. Als Überraschungsgast meldete sich außerdem Randolph Pherson, der Autor der „Bibel des Analysten“: Structured Analytic Techniques for Intelligence Analysis (CQ Press) zu Wort.

Bei der Aufzeichnung gab es ein paar technische Schwierigkeiten. Dies bitte ich zu entschuldigen und wünsche trotzdem viel Spaß beim Ansehen.

Neues von Strukturierte-Analyse.de

„Analysts and analysts alone create intelligence. Although technological marvels assist analysts by cataloguing and presenting data, information and evidence in new ways, they do not do analysis.“

— David T. Moore, Critical Thinking and Intelligence Analysis, National Defence Intelligence College, Occasional Paper Number 14, Washington DC: 2007, S. 1.

Strukturierte-Analyse.de Newsletter

Für Kritik, Anregungen oder Fragen, finden Sie unter Kontakt ein entsprechendes Formular.